Praxisorganisation

Sprechzeiten (MIT Termin)

Montag: 07:30-11:00 Uhr
Dienstag: 07:30-11:00 und 14:00-17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30-11:00 Uhr
Donnerstag: 07:30-11:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag:  07:30-11:00 Uhr

Sprechzeiten (OHNE Termin)

Montag: 11:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Dienstag: 11:00-12:00 und 17:00-19:00 Uhr
Mittwoch: 11:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 11:00-12:00 und 17:00-19:00 Uhr
Freitag: 11:00-12:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Terminvergabe

Unser Interesse ist, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Um dies zu erreichen, vergeben wir feste Termine. Bitte haben Sie Verständnis, dass akute Erkrankungen gesondert behandelt werden müssen. Sollte es zu einer Zeitverschiebung kommen, bitten wir dies zu entschuldigen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin – auch wenn es akut ist. Teilen Sie der Helferin am Telefon Ihr Problem mit, damit wir besser disponieren können. Falls der von Ihnen gewünschte Termin belegt ist, stehen Ihnen – meist auch außerhalb der Sprechzeiten -Termine zur Verfügung
Bitte haben Sie Verständnis, wenn Kinder oder schwerkranke Patienten – auch ohne Termin – gelegentlich „vorgezogen“ werden.

Bitte beachten Sie: Patienten mit Termin haben Vorrang!

Rezepte

Sie können ein Rezept jederzeit telefonisch anfordern. Bitte haben Sie Verständnis, dass in speziellen Fällen die Arzthelferin nicht entscheiden darf, ob das von Ihnen gewünschte Rezept ausgestellt werden darf. Manchmal ist eine ärztliche Untersuchung dafür notwendig.
Nach dem Sozialgesetzbuch dürfen bestimmte Medikamente nicht mehr zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse ausgestellt werden. Dies trifft seit Mitte 2009 auch für Verordnungen bei Kindern unter 12 Jahren zu. Hierzu gehören unter anderem:

  • Schleimlöser und andere Grippemittel
  • Salben – sofern nicht zur Behandlung von Hauterkrankungen
  • Vitamin- und Mineralpräparate
  • Venen- und Hämorrhoidaltherapeutika
  • frei verkäufliche Schmerzmittel
  • Homöopathika

Weiterhin sind wir Ärzte verpflichtet, wann immer möglich, anstelle von (meist teureren) Originalpräparaten die oft günstigeren Medikamente sogenannter „Generika-Hersteller“ zu rezeptieren. Da wir die Rabattverträge der verschiedenen Krankenkassen mit den zahlreichen Pharmazie-Firmen meist aktuell nicht wissen können und sich diese alle 14 Tage ändern können, wird Ihnen Ihr Apotheker auch Medikamente anderer Hersteller geben, als auf dem Rezept vermerkt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Hausbesuche

Bitte melden Sie einen Hausbesuch frühzeitig bei uns an! Wenn möglich am Vormittag, damit wir die Besuchstour gut planen können.